In der vierten Klasse war es vergangene Woche so weit: Die Übertrittszeugnisse für die weiterführende Schule wurden den Viertklässler*innen in Bayern überreicht. Sie wissen nun, dass nach den Sommerferien alles anders wird und sie an einer neuen Schule wieder ganz von vorn anfangen müssen. Für manche Schüler*innen haben sich die tollkühnsten Wünsche erfüllt und sie dürfen auf eine Schule wechseln, die sie sich selbst ausgesucht haben. Andere sind enttäuscht und fühlen sich ohnmächtig, weil ihre Noten nicht gut genug sind, um auf ihre Wunschschule wechseln zu dürfen.
Das sogenannte „Grundschulabitur“ stellt für alle Kinder der vierten Klasse in Bayern eine große Belastung da. Nach vier Grundschul- und ca. zehn Lebensjahren werden sie in drei Schularten - Mittelschule, Realschule und Gymnasium – aufgeteilt. Manche spüren, dass sie den Erwartungen ihrer Eltern nicht gerecht werden, andere werden von ihren Freund*innen, die sie seit vier Jahren lieb gewonnen haben, getrennt. Auch die Angst vorm Ungewissen spielt eine große Rolle. Es gibt viele Gerüchte und Vorurteile gegenüber den einzelnen Schularten. Die Kinder fragen sich: Wie komme ich auf der neuen Schule zurecht? Werde ich den Ansprüchen meiner neuen Schule genügen? Werde ich meine Freunde wieder sehen? Werde ich neue Freunde finden?
Wir haben mit den Schüler*innen einer unserer vierten Klassen über ihre Gefühle zum Schulwechsel gesprochen und einige Aussagen aufgeschrieben:
„Ich freu mich auf die neue Schule, finde es aber blöd meine Freunde nicht mehr alle jeden Tag in der Schule sehen zu können.“ Schülerin, 10 Jahre
„Wieso können wir nicht länger zusammen auf einer Schule bleiben, ich hatte mich gerade so gut an alles gewöhnt.“ Schüler, 10 Jahre
„Ich werd euch alle vermissen und könnte jetzt schon weinen.“ Schülerin, 10 Jahre
„Seit ich weiß, dass ich euch in der Mittelschule wieder sehen werde, bin ich nicht mehr so traurig.“ Schülerin, 11 Jahre
„Es ist schwer zu beschreiben, ich fühle mich traurig, aufgeregt, komisch, gespannt… alles auf einmal!“ Schülerin, 10 Jahre
„Ich würde gerne die ganze Grundschule wiederholen, damit sich nichts ändert.“ Schülerin, 10 Jahre
„Es wird sehr viel zu lernen geben, das stresst mich. Ich hab doch jetzt schon so wenig Freizeit.“ Schüler, 10 Jahre
„Meine Freunde und Lehrer*innen werde ich vermissen, auch Sie von Sport Spaß sehr sehr viel.“ Schülerin, 10 Jahre
„Ich freue mich sehr aufs Gymnasium, weil mein Cousin da ist und mich beschützen kann.“ Schüler, 11 Jahre
„Wir freuen uns auf die Zukunft, aber der Abschied wird schwer.“ Schülerin, 10 Jahre
„Ich hab Angst, dass ich mich im Gymnasium verlaufe, das ist so groß da!“ Schüler, 10 Jahre
„Wer hört mir denn jetzt zu, wenn ich meine Freunde und Sie nicht mehr habe?“ Schülerin, 10 Jahre
Wir wünschen allen unseren Viertklässler*innen alles Gute für den Übertritt und freuen uns sehr darauf, einige von ihnen in der Mittelschule weiter auf ihrem Weg begleiten zu dürfen!