empower U - für eine stärkere Persönlichkeit

Stärken kennen, konstruktiv handeln, Übergänge meistern 

Mangelndes Selbstvertrauen, fehlende Strategien zum konstruktiven Umgang mit Frustration und Konflikten und Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache - viele Mittelschüler*innen kennen das. Gleichzeitig sind sie die ersten im Schulsystem, die von der Schule in den Beruf gehen sollen. Das verunsichert und macht aus Übergängen Hindernisse.

 

Beo2

 

"Die Jugendlichen haben gelernt, auf’s eigene Leben zu blicken – darauf, was ihnen schwer fällt und was sie trotz alledem gut können.“ 

Kursleiter von BEO+, Mittelschule an der Wiesentfelser Straße

 

„Das Projekt BEO+ ist gut durchdacht: Die einzelnen Teilprojekte nehmen auf, was Schülerinnen und Schüler im jeweiligen Alter zur Berufsorientierung brauchen.“ 

Dr. Andreas Rickert, Vorstand der PHINEO gAG

 

empower U fördert über fünf Schuljahre hinweg die Persönlichkeitsstärkung und Potentialentfaltung, indem es zur positiven Entwicklung von Sozialverhalten, dem sprachlichen Ausdruck und der Berufswahlreife beiträgt. empower U fußt auf der Vermittlung von Werten wie Demokratie, Respekt und Toleranz. Das Programm ist modular aufgebaut. Es beginnt bei der Förderung von Selbst- und Sozialkompetenzen mit altersgerechten Methoden und mündet in der Förderung von Berufswahlkompetenz, die von einer Unterstützung, einen guten Schulabschluss zu schaffen, flankiert wird.

Im Rahmen von empower U erarbeiten die Kinder und Jugendlichen eigene Projekte, die sie selbstbestimmt umsetzen. Auf diese Weise lernen sie ihre Stärken kennen. Durch eine positive Selbstwirksamkeitserwartung, verbesserte Teamfähigkeit und fortwährende Reflexion können sie konstruktiver handeln und Übergänge besser meistern.

empower U setzt auf starke Kooperationen, Partizipation und gemeinsame Konzeptentwicklung. Durch starke Kooperationspartner wird die methodische Vielfalt erweitert, die fachliche Perspektive ergänzt und der räumliche Wirkungs- und Unterstützungsradius für die Kinder und Jugendlichen erhöht.

 

Wir suchen für empower U noch verbindliche, langfristige Förderpartner -
​sprechen Sie uns an!

empower U - Projekte

Schauspiel & kreatives Schreibforum
mehr

Projektinfos

Schulen:
Mittelschule an der Wiesentfelser Straße, M-Neuaubing
(5. bis 9. Klasse)

 

 

Projektleitung: Natalie Ludwig-Stöhr

Partner:  

 

Sprachbewegung-wortbildmarke-4c

 

Hawe-logo-red-web

 

Nanotec-logo-rgb

 

190626-foerderkette-logo-mit-schatten

 
 

 
 

Auszeichnung:

Phineo-wirkt-siegel-ek-2016-11-web-farbe-quer-rgb-600px

 

 

 

 

 

 

 

Unterstützen Sie uns!

Unsere Stiftung ist nur so stark wie ihre Unterstützer. Spenden Sie für respect U, empower U oder Eine Note besser! Jeder Euro zählt – ob regelmäßig oder einmalig.  Ein Kind im Ganztag kostet im Durchschnitt 2.719 Euro pro Schuljahr und 227 Euro im Monat. Ihre Spende kommt ohne Abzüge den Kindern zugute.

Btn-spenden

 

 

 

 

Stiftung Gesellschaft macht Schule gemeinnützige GmbH

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Nina Schimert
Telefon 089-544 79 685-12    Mail n.schimert@gesellschaft-macht-schule.de

IBAN DE43 7002 0270 0010 3622 65
BIC HYVEDEMMXXX 
Hypo Vereinsbank AG, München

Kontonummer 103 622 65  
Bankleitzahl 700 202 70