Je besser die Schulbildung, desto größer die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Daher werden in diesem Kurs die Neuntklässler gezielt beim Lernen auf den Qualifizierten Abschluss der Mittelschule unterstützt. In Kleingruppen vertiefen sie Lerninhalte und suchen nach Lösungen für Lernprobleme, die in der Schule oder Zuhause auftreten. Die qualifizierten Nachhilfekräfte stehen in engem Kontakt mit der Klassenleitung, haben aber auch ein gutes Verhältnis zu den Jugendlichen, was insgesamt eine wirkungsvolle Lernatmosphäre schafft. Die Quali-Förderung ergänzt das Projekt empower U inhaltlich um die Lernförderung, damit sich die beruflichen Perspektiven der Schüler*innen im Übergang Schule-Beruf erhöhen.
„Es besteht ein klarer Zusammenhang zwischen den Berufsperspektiven und dem Schulabschluss: Die geringsten Chancen auf einen Ausbildungsplatz haben Jugendliche mit niedrigem oder gar keinem Schulabschluss. Daher sind Maßnahmen zur Lernunterstützung und Lernmotivation zum Ende der Schulzeit wichtig.“
PHINEO Themenreport „Job in Sicht“
Unsere Stiftung ist nur so stark wie ihre Unterstützer. Spenden Sie für respect U, empower U oder Eine Note besser! Jeder Euro zählt – ob regelmäßig oder einmalig. Ein Kind im Ganztag kostet im Durchschnitt 2.719 Euro pro Schuljahr und 227 Euro im Monat. Ihre Spende kommt ohne Abzüge den Kindern zugute.
Stiftung Gesellschaft macht Schule gemeinnützige GmbH
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Nina Schimert
Telefon 089-544 79 685-12 Mail n.schimert@gesellschaft-macht-schule.de
IBAN DE43 7002 0270 0010 3622 65
BIC HYVEDEMMXXX
Hypo Vereinsbank AG, München
Kontonummer 103 622 65
Bankleitzahl 700 202 70