Die Kinder schlüpfen in Rollen und lernen, sich auf der Bühne zu bewegen. Die damit verbundenen Erfolgserlebnisse stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Selbstvertrauen. In spielerischer Weise können Ängste und Vorurteile abgebaut werden. Szenen werden durch Improvisation in verschiedenen und neuen Formen präsentiert, wodurch die Kinder die Chance erhalten, ihre eigene Kreativität einzubringen. Der Kurs fördert die Phantasie, schnelle Reaktionen im Zusammenspiel, stärkt die Wahrnehmung der Mitspieler*innen untereinander sowie die Risikobereitschaft, etwas von sich zu zeigen. Ein intensives Miteinander, Spaß und Unterhaltung stehen im Vordergrund. Die Inhalte der Stücke speisen sich aus Alltagsthemen der Schüler*innen. Somit bietet der Theaterkurs auch einen Reflexionsraum zur Alltagsbewältigung.
Der Kurs wird wöchentlich klassenübergreifend in der 6./7. sowie 8. Jahrgangsstufe in der Mittelschule an der Ichostraße durchgeführt.
Wir suchen noch Förderpartner - machen Sie mit!
Unsere Stiftung ist nur so stark wie ihre Unterstützer. Spenden Sie für respect U, empower U oder Eine Note besser! Jeder Euro zählt – ob regelmäßig oder einmalig. Ein Kind im Ganztag kostet im Durchschnitt 2.719 Euro pro Schuljahr und 227 Euro im Monat. Ihre Spende kommt ohne Abzüge den Kindern zugute.
Stiftung Gesellschaft macht Schule gemeinnützige GmbH
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Nina Schimert
Telefon 089-544 79 685-12 Mail n.schimert@gesellschaft-macht-schule.de
IBAN DE43 7002 0270 0010 3622 65
BIC HYVEDEMMXXX
Hypo Vereinsbank AG, München
Kontonummer 103 622 65
Bankleitzahl 700 202 70