Die Festgesellschaft konnte sich mit einem Filmclip aus dem aktuellen Demokratie-Projekt, das Gesellschaft macht Schule gemeinsam mit SprachBewegung e.V. an der Mittelschule Wiesentfelser Straße initiiert hat, ein Bild davon machen, wie Kinder & Jugendliche gesellschaftlich Grundwerte hautnah erleben. Im Filmgespräch kamen die Projektleiterinnen Marion Gronstedt und Lena Scholle, die Jugendlichen und die Lehrerin Stephanie Batmaca zu Wort, die erzählten, was es wirklich heißt, wenn 320 Schüler volle Verantwortung übernehmen.
„Gesellschaftlicher Zusammenhalt muss immer wieder neu hergestellt werden. Dafür bedarf es des Engagements Vieler!“, betonten die beiden Kuratorinnen, Kathrin Presser-Velder und Christine von Preyss, in ihren Statements.
Anschließend folgte eine meisterhafte Darbietung des Klavierduos Anna Buchberger und Henriette Zahn. Die beiden virtuosen Pianistinnen spielten Werke von Bach/Kurtag, Mozart, Schubert und Dvorak.
Gesellschaft macht Schule dankt allen Jubiläumsgästen, ihren Förderern und Partnern, die sich gemeinsam für bessere Bildungschancen junger Menschen engagieren.