Transparenz

Über uns

Transparenz

 

Als gemeinnützige Organisation ist die Stiftung Gesellschaft macht Schule gGmbH dem Gemeinwohl und allen Unterstützern, Ehrenamtlichen und Spendern verpflichtet. Wir legen daher großen Wert auf Transparenz und unterstützen die Initiative Transparente Zivilgesellschaft von Transparency International Deutschland (www.transparente-zivilgesellschaft.de). Zu diesem Zwecke haben wir auf dieser Seite die zehn Informationen bereitgestellt, die in den Kriterien der Selbstverpflichtungserklärung enthalten sind.

Text der Selbstverpflichtungserklärung

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation

Stiftung Gesellschaft macht Schule gGmbH, Adamstr. 1, 80636 München

Gründungsjahr: 2003 als eingetragener Verein, 2012 Umwandlung in gemeinnützige GmbH

Kontakt: Dr. Monika Radek, info@gesellschaft-macht-schule.de

2. Gesellschaftervertrag

Gesellschaftsvertrag

Gesellschafter ab 2022

3. Datum des jüngsten Bescheides vom Finanzamt über die Anerkennung als steuerbegünstigte (gemeinnützige) Körperschaft

3. Juni 2020

Freistellungsbescheid

4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger

Geschäftsführung: Barbara Ruck

Gesellschafterinnen: Nicola Keim, Beatrice Rodenstock, Kathrin Presser-Velder

5. Bericht über die Tätigkeiten unserer Organisation

Jahresbericht 2021/22 (PDF)

Alle aktuellen Projekte

6. Personalstruktur

Im Schuljahr 2021/22 waren 12 Mitarbeiter*innen (7 VZÄ) in Festanstellung sowie 39 Honorarkräfte (3 VZÄ) bei Gesellschaft macht Schule beschäftigt.

7. Mittelherkunft und 8. Mittelverwendung

Mittelherkunft Geschäftsjahr 2021/22: Privatpersonen & Unternehmen (27%); Stiftungen, Vereine, Verbände (18%); Zuschüsse durch öffentliche Gelder (31%); SKala-Initiative (7%); interne Spenden (17%)

GmS Gewinn- und Verlustrechnung zum 31.08.2022

GmS Bilanz zum 31.08.2022

Freiwillige Prüfung durch die KPMG der Jahre 2014/15 (Bestätigungsvermerk 2014/15) und 2015/16 (Bestätigungsvermerk 2015/16) der KPMG

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Eine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten besteht nicht.

10. Namen von Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen

Förderpartner von Gesellschaft macht Schule