Am Dienstag, 15. November 2022, waren acht Schüler der Klasse 9bG der Mittelschule an der Wiesentfelser Straße zu einem Bewerbungstraining bei unserem Unternehmenspaten Nanotec eingeladen. Die Jungen hatten im Vorfeld mit ihren Kursleitungen ihre Bewerbungsunterlagen vorbereitet, um dann vor Ort bei Nanotec mit der Personalerin Frau Wöllert-Waxenberger erste Bewerbungsgespräche zu üben und wertvolle Tipps für den gesamten Bewerbungsprozess zu bekommen.
„Ich konnte sehr viel über die Vorbereitung auf mein erstes Bewerbungsgespräch lernen und fühle mich dadurch sicherer,“ reflektierte ein Teilnehmer seine Erlebnisse.
Der Firmentag bei Nanotec wurde im Rahmen unseres Berufsorientierungsprojekts beo+ durchgeführt, das derzeit durch die Stiftung Kick ins Leben sowie zwei Unternehmenspaten, HAWE Hydraulik und Nanotec, finanziert wird. Die enge Kooperation mit Unternehmen ermöglicht es uns, den Jugendlichen die echte Welt der Betriebe zu zeigen und nicht nur darüber zu sprechen. Ende Oktober war die Projektleitung mit 21 Schüler*innen auf der bauma und besuchte dort die Stände der Firmen Probst, MTS und Perforator. An allen Ständen durften die Schüler*innen in Kleingruppen aktiv werden, Werkzeuge ausprobieren oder mit frisch fertigen Auszubildenen sprechen. Die Erfahrungen zeigen, dass die Schüler*innen durch die Besuche bei Unternehmen ihren Horizont erweitern, sich für Alternativen öffnen und vor allem eins sind: total motiviert. Ein Junge, der zuvor ganz fixiert darauf war, Polizist zu werden, kann sich nun vorstellen, auch den Beruf des Industriekaufmanns zu ergreifen.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Firmen Probst, MTS und Perforator für den Empfang auf der bauma.
Unseren Unternehmenspaten Nanotec und HAWE danken wir für die langjährige Unterstützung sowie die professionell-herzliche Organisation der diesjährigen Firmentage!
Wir suchen noch weitere Unternehmen als Paten sowie Förderpartner. Die Kosten liegen bei ca. 5.000 € pro Kleingruppe (5 - 8 Jugendliche). Sprechen Sie uns an!