03.05.2021

Neue Grundschule, bewährtes Programm.

"Eine Note besser!" stärkt seit März 2021 die Kinder der Grundschule an der Walliser Straße

Seit März 2021 stärkt das umfassende Förderprogramm für Grundschüler*innen „Eine Note besser!“ die erste Klasse der Grundschule an der Walliser Straße. Die diesjährigen Erstklässler*innen werden ab sofort bis zum Abschluss der Grundschulzeit mithilfe von Projekten und individuellen Coachings im sprachlichen und sozial-emotionalen Bereich gestärkt. Die Kombination aus Projektarbeit in der halben Klasse und individuellem Coaching stellt sicher, dass die fachliche Förderung am einzelnen Kind orientiert ist und zugleich der Rückhalt einer gesunden Klassengemeinschaft gewährleistet werden kann.

Die aktuellen Erstklässler*innen benötigen vor dem Hintergrund der aktuellen Situation gezielte Unterstützung, um in ihrem ersten Jahr in der Schule und ihrer Klasse anzukommen, eine Lernmotivation zu entwickeln und das Lesen und Schreiben zu erlernen. Aus diesem Grund hat sich Gesellschaft macht Schule trotz der schwierigen Rahmenbedingungen der Herausforderung gestellt und das Projekt mitten in der Corona-Pandemie in Angriff genommen. Im engen Austausch mit der Schulleitung und den Lehrkräften wurde eine individuelle Förderung einzelner Kinder im Bereich Lesen und Textverständnis für die Zeit zwischen den Oster- und Sommerferien etabliert. Im Zentrum steht nach der Rückkehr in den Wechselunterricht das Ziel, die Gruppe und die Kinder noch besser kennenzulernen, einen Überblick über den individuellen Leistungsstand zu bekommen und einzelne Kinder je nach Bedarf im sozial-emotionalen und/oder schulischen Bereich zu stärken.

„Eine Note besser!“ ist ein Kooperationsprojekt der Stiftung Gesellschaft macht Schule mit der Castringius Kinder & Jugend Stiftung München.  In den Schuljahren 2015/16 bis 2018/19 wurde es an einer Münchner Grundschule pilotiert und durch den Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik, Erziehungs- und Sozialisationsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität evaluiert. Sowohl die Evaluations-ergebnisse als auch die Resonanz seitens der Kinder, der Lehrkräfte und der Eltern waren sehr erfreulich. „Ich würde sagen […] für das normale Schulsystem ist das ein Traum […]“, meldeten uns die Eltern eines Grundschulkindes aus der Pilotphase zurück. Auch die Lehrkraft aus dem Pilotprojekt ist überzeugt: „Sollte ich als Klassenleitung erneut die Möglichkeit bekommen, ein solches Projekt mitzutragen, würde ich sofort wieder zusagen. Ich werde die Unterstützung und die guten Gespräche vermissen!“

SprachBewegung e.V. hat die Pilotklasse über vier Jahre filmisch begleitet und die intensive Arbeit mit den Schüler*innen in einem Film festgehalten, den Sie hier sehen können. Der Film gibt einen guten Einblick in die vielfältigen Ansätze des Programms. Schauen Sie doch rein!

Eine Note besser! wurde von der Castringius Kinder & Jugend Stiftung München gemeinsam mit Gesellschaft macht Schule entwickelt. Die Umsetzung an der Grundschule an der Walliser Straße wird von der Castringius Kinder & Jugend Stiftung, der swm Bildungsstiftung sowie der Stiftung Kick ins Leben gefördert.

Cs-logo-branding-2014-up             Swm-bildungsstiftung-cmyk              190626-skil-logo-mit-schatten         

 

Flyer "Eine Note besser!":

          Titel-flyer-eine-note-besser

Für die Übertragung auf neue Grundschulen werden weitere Förderpartner gesucht. 

Sprechen Sie uns gerne an!

Dr. Sandra Mittag-Bornmann

E-Mail: s.mittag@gesellschaft-macht-schule.de