23.04.2023

Schülerpraktikum bei Gesellschaft macht Schule

Ein Gymnasiast und ein Mittelschüler berichten

Die beiden Schüler Niki, ein Gymnasiast, und Pietro*, einer „unserer“ Mittelschüler, absolvierten dieses Schuljahr jeweils ein einwöchiges Schülerpraktikum bei Gesellschaft macht Schule (GmS) und erhielten einen Einblick in unsere vielfältigen organisatorischen und sozialpädagogischen Aufgaben. Anschließend haben wir sie zu ihren Eindrücken befragt und die Interviews mit ihnen auf Instagram gepostet. Niki war überrascht, wie gut ihm das Praktikum gefallen hat und dass er Vorurteile gegenüber Mittelschüler*innen überwinden konnte. Besonders gefallen haben ihm die Sportangebote und der Kontakt zu den Kindern. Er hat gelernt, wie man Kinder mithilfe des Emotionscoachings unterstützt. Die Stimmung in den Kursen von GmS beschreibt er als respektvoll und gemeinschaftlich. Anderen Gymnasiasten würde er ein Schülerpraktikum bei GmS sehr ans Herz legen: „Ich würde es empfehlen, weil es gerade für Gymnasiasten mal eine andere Perspektive und Welt aufzeigt, wie es z.B. ist, mit jemandem zu kommunizieren, der nicht so gut Deutsch kann und mit Kindern, die ganz andere Probleme haben als man selbst.“

Praktikanteninterview-2023-2

Pietro, der GmS von der Mittelschule als Teilnehmer kennt, wurde im Grundschulbereich eingesetzt. Auch er hat viele positive Erfahrungen gemacht, aber auch erlebt, dass Kinder ganz schön laut werden können und man „sehr viel organisieren muss“. Er fand vor allem das Spielen mit den Kindern der vierten Klasse toll und hat gelernt, wie wichtig Organisation und Konfliktlösung sind. Er reflektiert: „Das Praktikum war gut und es ist der einzige Beruf im sozialen Bereich, der mir Spaß machen würde. Danke an alle von GmS!"

Wir danken Niki und Pietro für ihren Einsatz und wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Weg!

*Name geändert

Die vollständigen Schülerinterviews sind auf dem Instagram-Kanal von GmS zu finden:  #gesellschaft_macht_schule