Eine-note-besser

Kultur, Sprache & WerteZURÜCK

Eine Note besser!                                                                                  

Das Projekt Eine Note besser! begleitet Grundschüler*innen von der 1. bis zur 4. Klasse mit der Zielsetzung, herkunftsbedingte Bildungsungleichheiten zu kompensieren. Die Kinder werden mithilfe von Projekten und individuellen Coachings im sprachlichen, sozial-emotionalen und idealerweise auch kreativen Bereich gestärkt. Die Kombination aus Projektarbeit in der halben Klasse und individuellem Coaching stellt sicher, dass die fachliche Förderung am einzelnen Kind orientiert ist und zugleich der Rückhalt einer gesunden Klassengemeinschaft gewährleistet werden kann. 

Eine kontinuierliche Beobachtung der Kinder, regelmäßige Sitzungen im multiprofessionellen Team, ein intensiver Austausch mit der Klassenlehrkraft sowie zusätzliche Elternarbeit ermöglichen ein konstruktives Zusammenwirken und ein flexibles Reagieren auf die jeweiligen Bedürfnisse der Schüler*innen und damit die Entwicklung bestmöglicher Förderstrategien.

Das Projekt wurde in den Schuljahren 2015/16 bis 2018/19 an der Grundschule an der Weißenseestraße pilotiert und durch den Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik, Erziehungs- und Sozialisationsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität evaluiert.

Seit dem zweiten Schulhalbjahr des Schuljahres 2020/2021 wird es an der Grundschule Walliser Straße umgesetzt.

SprachBewegung e.V. hat die Pilotklasse über vier Jahre filmisch begleitet und die intensive Arbeit mit den Schüler*innen in einem Film festgehalten, den Sie auf der Website der Castringius Kinder & Jugend Stiftung München sehen können. Der Film gibt einen guten Einblick in die vielfältigen Ansätze des Programms. Schauen Sie doch rein!

Eine Note besser! wurde von der Castringius Kinder & Jugend Stiftung München gemeinsam mit Gesellschaft macht Schule entwickelt. Die Umsetzung an der Grundschule Walliser Straße wird von der swm Bildungsstiftung, der Castringius Kinder & Jugend Stiftung München sowie der Stiftung Kick ins Leben gefördert.

Für die Übertragung auf neue Grundschulen werden neue Förderpartner gesucht. Sprechen Sie uns gerne an!

Partner:

Cs-logo-branding-2014-up

Swm-bildungsstiftung-cmyk
190626-skil-logo-mit-schatten
Titel-flyer-eine-note-besser-2019

Kultur, Sprache & Werte 

Unterstützen Sie uns!

Unsere Stiftung ist nur so stark wie ihre Unterstützer. Spenden Sie für respect U, empower U oder Eine Note besser! Jeder Euro zählt – ob regelmäßig oder einmalig.  Ein Kind im Ganztag kostet im Durchschnitt 2.719 Euro pro Schuljahr und 227 Euro im Monat. Ihre Spende kommt ohne Abzüge den Kindern zugute.

Btn-spenden

 

 

 

 

Stiftung Gesellschaft macht Schule gemeinnützige GmbH

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Nina Schimert
Telefon 089-544 79 685-12    Mail n.schimert@gesellschaft-macht-schule.de

IBAN DE43 7002 0270 0010 3622 65
BIC HYVEDEMMXXX 
Hypo Vereinsbank AG, München

Kontonummer 103 622 65  
Bankleitzahl 700 202 70

Lorem initius...

Lorem initius...