Aggressionen, Mobbing, Diebstahl, Geringschätzung gegenüber Andersartigkeit und Frustration sind an Münchner Mittelschulen keine Seltenheit. Streit zu Hause, Druck in der Schule, Freizeit vor dem Bildschirm, wenig Liebe und Geborgenheit. Das macht Kinder aggressiv und laut, oder umgekehrt: ganz leise.
"Ich habe fast die ganze Woche gewartet, bis du kommst!“
Schüler*in der 3. Klasse der Grundschule an der St.-Martin-Straße
zur Fachkraft von Gesellschaft macht Schule
„Die Stiftung Gesellschaft macht Schule reicht Kindern und Jugendlichen die Hand, um ihnen unsere Wertschätzung zu zeigen! Dadurch wird ein Grundstock an Respekt, Aufklärung, Neugierde und Wissen gelegt, den wir in einigen Jahren vielleicht als äußerst wertvoll empfinden werden."
Herzogin Elizabeth von Bayern
respect U fördert über vier Schuljahre hinweg das Sozial- und Lernverhalten von Kindern. Den Kern bilden drei Teamtrainings – Team & Sport (PHINEO Wirkt-Siegel 2015), Team & Spiel, Team & Hund – in denen die Schüler*innen beim Spielen, beim Sport oder mit Hunden in der freien Natur ein besseres Miteinander üben. Zusätzlich gibt es begleitende Angebote aus den Bereichen Kultur und Bewegung wie Kunst & Kreatives Gestalten, Kochen & Backen, Selbstverteidigung, Impro-Theater und Glücksstunde.
Kinder und Jugendliche lernen durch respect U, Konflikte ohne Aggression zu lösen und die grundlegenden Werte des Miteinanders zu verinnerlichen. Durch positive Erfahrungen, Teamfähigkeit und ein gesteigertes Selbstwertgefühl werden sie auf das Leben in und nach der Schule vorbereitet.
Wichtiger Bestandteil des Programms respect U ist die Begleitung unserer Fachkräfte und studentischen Praktikant*innen durch Fort- und Weiterbildung sowie Supervision. respect U wird kontinuierlich evaluiert.
Wir suchen für respect U noch verbindliche, langfristige Förderpartner*innen -
sprechen Sie uns an!
Schulen: Grundschule an der St.-Martin-Straße (1., 3. und 4. Klasse) und Mittelschule an der Ichostraße (5. bis 8. Klasse) in M-Obergiesing
Projektleitung: Rebecca Walbrecker, Dipl. Soz.-Päd. (in Elternzeit)
Information: respect U Projektbericht 2021/22, Film "Corona Borona. respect U und die Kinder im Schuljahr 2020/21", Broschüre respect U
Auszeichnung:
Unsere Stiftung ist nur so stark wie ihre Unterstützer. Spenden Sie für respect U, empower U oder Eine Note besser! Jeder Euro zählt – ob regelmäßig oder einmalig. Ein Kind im Ganztag kostet im Durchschnitt 2.719 Euro pro Schuljahr und 227 Euro im Monat. Ihre Spende kommt ohne Abzüge den Kindern zugute.
Stiftung Gesellschaft macht Schule gemeinnützige GmbH
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Nina Schimert
Telefon 089-544 79 685-12 Mail n.schimert@gesellschaft-macht-schule.de
IBAN DE43 7002 0270 0010 3622 65
BIC HYVEDEMMXXX
Hypo Vereinsbank AG, München
Kontonummer 103 622 65
Bankleitzahl 700 202 70